Herzlich Willkommen beim
Coronaschnelltest-SH
Standorte
Finden Sie hier unsere Standorte und Öffnungszeiten.
Testverfahren
Antigen-Schnelltests zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS‑CoV‑2.
FAQ
Die am häufigsten gestellten Fragen, beantworten wir Ihnen hier.
Corona Schnelltests ohne Termin!
Auf dieser Seite erfahren Sie alles über unsere Schnelltests in Flensburg und Umgebung.
Informieren Sie sich über das Verfahren und den Ablauf vor Ort.
Sie können sich einfach und schnell für Ihren Schnelltest registrieren und erhalten einen persönlichen QR-Code per E-Mail / SMS
Einfache Anmeldung - ohne Termin
Seit dem 25. November 2022 sind unsere Testungen zum Teil wieder kostenpflichtig.
Registrierung
Check-in
ohne Termin an allen Teststationen (Lichtbildausweis erforderlich)
Antigen-Schnelltest
durch medizinisch geschultes Personal
Testgelände verlassen
Testergebnis per SMS/eMail oder schriftlich vor Ort
Unsere Standorte
Finden Sie hier unsere Standorte und Öffnungszeiten.
Aktiv

Flensburg Weiche
Ochsenweg 17
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 6:30 bis 19:00 Uhr
Sa 07:30 bis 19:00 Uhr
So 9:00 bis 19:00 Uhr
0174 4131025
zurzeit geschlossen

Flensburg Stadion
Arndtstraße 5
Öffnungszeiten:
zurzeit geschlossen
Aktiv

Flensburg Engelsby
Nordstraße 20
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 7:00 bis 19:00 Uhr
Sa & So 9:00 bis 19:00 Uhr
0174 4131025
Aktiv

Flensburg Friedenshügel
Am Friedenshügel 52
Öffnungszeiten:
Mo bis So 8:00 bis 19:00 Uhr
0174 4131025
zurzeit geschlossen

Harrislee
Grönfahrtweg 20 (Drive In)
Öffnungszeiten:
zurzeit geschlossen
zurzeit geschlossen
Aktiv

Leck
Bahnhofstraße 8
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 7:00 bis 18:00 Uhr
Sa 8:00 bis 18:00 Uhr
So 9:00 bis 18:00 Uhr
0174 4131025
Testverfahren
PoC-Antigen-Tests (Point-of-Care-Antigen-Tests) werden genutzt, um zeitnahe Ergebnisse über das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu erhalten und die Gefahr der Ausbreitung des SARS-CoV-2 Virus zu verhindern und zu reduzieren.
Durchführung
Ein Antigen-Test ist sehr einfach und er liefert das Ergebnis meist innerhalb von 15-30 Minuten. Unsere Tests werden beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgeführt. Alle Tests erfüllen die Mindestkriterien für Antigen-Tests, die durch das Paul-Ehrlich-Institut in Abstimmung mit dem Robert Koch Institut (RKI) festgelegt wurden.
Auswertung
Unsere Tests werden von medizinisch geschultem Personal durchgeführt und ausgewertet. Sie können sich der professionellen Abwicklung sicher sein. Die Auswertung erfolgt sofort durch das medizinisch geschulte Team vor Ort und liegt nach ca. 15 Minuten vor.
Benachrichtigung
Das Ergebnis wird Ihnen über einen verschlüsselten Link zum QR-Code per SMS/E-Mail übermittelt. Bei einem negativen Testergebnis gibt es für Sie nichts weiter zu tun.
Bei einem positiven Ergebnis, also dem Verdacht auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus, erhalten Sie per E-Mail alle Informationen zum weiteren Vorgehen, wie Absonderung, Verhaltensregeln und PCR-Testung.
Ablauf eines Antigen-Schnelltests
Schritt 1 - Anmeldung
1. Registrieren Sie sich über unser Anmeldeportal oder schriftlich vor Ort.
2. Nachdem Sie Ihre Daten bestätigt haben, erhalten Sie einen persönlichen QR-Code.
Schriftlich geben Sie den ausgefüllten Zettel ab.
Schritt 2 - Testdurchführung
1. Ankunft am Testgebiet
2. Bitte folgen Sie den vorgegeben Markierungen zum Check-In-Bereich
3. Am Check-In angekommen benötigen Sie Ihren QR-Code oder ausgefüllten Zettel und Ihren Lichtbildausweis. Kurzer Scan - schon fertig - Sie sind eingecheckt und werden direkt getestet.
4. Die Durchführung erfolgt in unseren Teststellen durch medizinisch geschultes Personal und dauert unter einer Minute.
Schritt 3 – Digitale Ergebnisse
1. Sie können sich vom Testgelände entfernen
2. Das Ergebnis liegt nach ca. 15 Minuten in dem verschlüsselten Downloadlink der erhaltenen SMS/E-Mail vor oder wird Ihnen über Whatsapp als JPEG Datei gesendet.,
Sie können auch vor Ort warten und das Testergebnis schriftlich bekommen
FAQ
Hier beantworten wir Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen!
Sie brauchen nicht im Testzentrum warten, ca. 15Minuten nach Durchführung des Testes liegt Ihr Ergebnis in dem verschlüsselten Downloadlink der erhaltenen SMS/E-Mail vor oder wird Ihnen über Whatsapp als JPEG Datei gesendet.
Sie können auch vor Ort warten und das Testergebnis schriftlich bekommen.
Sie können sich beliebig oft testen lassen. Bitte Prüfen Sie ob der Test für Ihre Personengruppe etwas kostet.
Wir bieten an allen Standorten Antigen-Schnelltests an. Unsere Tests werden beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgeführt und erfüllen die Mindestkriterien, die durch das Paul-Ehrlich-Institut in Abstimmung mit dem Robert Koch Institut (RKI) festgelegt wurden.
Wir nehmen den Abstrich unter der Zunge(Speicheltest) oder im vorderen Nasenbereich(max 2cm in der Nase). Für Kinder gibt es zusätzlich noch einen Lolli Test.
Folgende Personengruppen haben noch einen Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest:
1. Personen nach § 4 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 und 4 (Patienten in Krankenhäusern und Pflege- bzw. EGH-Einrichtungen und deren Besucher)
2. Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach § 29 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach § 29 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch beschäftigt sind. ( Menschen mit Behinderungen und deren Betreuungskräfte )
3. Pflegepersonen im Sinne des § 19 Satz 1 des Elften Buches Sozialgesetzbuch. (Personen, die nicht erwerbsmäßig einen Pflegebedürftigen in seiner häuslichen Umgebung pflegen).
Alle anderen Personengruppen müssen 10,00 Euro zahlen.